Bebauungsplan „Am Siechberg IV“
Ochsenhausen, Beginn 2023
Bauleitplanung
Zu den Aufgaben der Kommunen gehört neben einer geordneten Siedlungsentwicklung auch, die Ziele für Natur- und Landschaft zu definieren und räumlich festzulegen. Dabei geht es in erster Linie um die Entzerrung von Nutzungskonflikten in der Gegenwart und in der Zukunft. Siedlungsentwicklung, Forst- und Landwirtschaft, Gewässer-, Landschafts- sowie Natur- und Artenschutz sollen in einem ausgewogenen Planungskonzept Umsetzung finden und dabei sorgsam mit der knappen Ressource Boden und Fläche umgehen.
Dazu gehört auch die Einrichtung und Pflege eines Ökokontos. Durch gezielte Umsetzung geeigneter Ausgleichs- und Kompensationsmaßnahmen kann im Vorgriff geplanter baulicher Eingriffe bereits ökologisches Guthaben angespart werden. Das erleichtert und verschlankt den Planungsprozess. Hierzu braucht es findige Planungskonzepte, die in jeder Dimension denken. Das ist eine unserer Stärken. Wir unterstützen Sie aber nicht nur durch Planungskonzepte und Gutachten, sondern begleiten ihre Bauvorhaben auch bei der Realisierung.
Bei uns gibt es schlüsselfertigen Natur- und Artenschutz.